Ein geschlossenes, isoliertes und beheiztes Mischergehäuse, worin eine Mischung mit Trockendampf durch eine Hauptwelle, die in zwei Richtungen drehen kann, erwärmt wird. Groß dimensionierte, höhen- und winkelverstellbare Paddel erzeugen eine homogene Mischung und gewährleisten einen hygienischen Prozess. Zwei PT 100 Temperaturfühler registrieren die vorher eingestellte Temperatur, wonach die Klappe des Auslaufs geöffnet wird.
Vorteile
- 100% Garantie, dass das Gemisch von Anfang an der thermischen Behandlung gegen Bakterien wie z. B. Salmonellen unterzogen wird
- Garantierte First-in-first-out-Funktion in der Verweilzeitschnecke
- Umlaufsystem für nicht thermisch behandelte Gemische am Anfang der Produktion, kein Notstopp mehr erforderlich
- Geringerer Energieverbrauch der Pelletierpresse dank höherer Temperatur des Gemisches durch relativ kostengünstigen Trockendampf
- Bis zu 15 % höhere Pelletierkapazität durch höhere Temperatur und bessere Dampfaufnahme
- Leicht zu reinigen
- Längere Wartungsabstände
- Einfaches Design
Spezifikationen
- Mischergehäuse aus AISI 304, Basisplattenkonstruktion aus schwerem Stahl
- Massive Mischwelle aus AISI 304 mit austauschbaren, in Höhe und Winkel verstellbaren Paddeln
- Integrierte Schaber an den Endplatten
- Drehscheibe mit regulierbarem Durchlauf
- Direktantrieb durch Getriebemotor, geeignet für Frequenzsteuerung
- Paddelhalter aus AISI 304, Hardox-Paddel
- Große Inspektionsklappen mit Sicherheitsschalter
- Zwei Temperaturfühler PT 100
- 1 Dampfeinlass 3”, 2 Flüssigkeitseinlässe 1½”
- Mischkammer und Inspektionsklappen mit Steinwolle isoliert
- Elektrisches Heizsystem mit verstellbarem Thermostat, Bereich: 30-110° Celsius
Weitere Informationen erhalten